Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel für das Lernkompetenztraining

Allgemeine Geschäftsbedingung und Teilnahmebedingungen (AGB) 

1. Einführung:

Begriffe, Bestimmungen & Geltungsbereich 

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des „Veranstalters“ mit seinem Vertragspartnern, nachstehend „Teilnehmer“. 

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Teilnahmebedingungen sind ab dem Zeitpunkt der Anmeldung gültig. Als Zeitpunkt der Anmeldung gilt der Erhalt der schriftlichen Bestätigung (per E-Mail, WhatsApp oder Brief). Die aktuellen AGB sind auf jedem Anmeldeformular ersichtlich verlinkt.

2. Teilnahmebedingungen

2.1 Allgemeine Teilnahmebedingungen 

Die Veranstaltungen dienen der Entwicklung und Umsetzung des Lernkompetenztrainings. Innerhalb dieser Veranstaltungen können theoretische Teile, praktische Demonstrationen, Übungen, Supervisionen und Selbsterfahrung enthalten sein. Da wir uns in den Veranstaltungen mit den individuellen Anliegen der Teilnehmenden befassen, liegt es im Ermessen eines jeden Teilnehmers, in welchem Maße er sich einbringt und persönlich Informationen preisgibt. Wir erwarten von jedem Teilnehmer, dass er sämtliche Informationen, die er während der Veranstaltung über andere Teilnehmer erfährt, streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergibt. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Veranstaltungen keine therapeutischen Maßnahmen sind und keine solche Behandlung ersetzen können. Um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit erforderlich, insbesondere sollten keine akuten psychischen Störungen vorliegen. Jeder Teilnehmer übernimmt die Eigenverantwortung für seine Teilnahme und ist für sein Verhalten sowohl während der Veranstaltung als auch in den Veranstaltungsräumen und außerhalb der Veranstaltung voll verantwortlich. Aus eventuellen Konsequenzen erwachsen keinerlei Ansprüche. Sofern für einzelne Veranstaltungen bestimmte Zugangs-, Tätigkeits- oder Leistungsvoraussetzungen bestehen, ist deren Erfüllung Voraussetzung für eine Teilnahme. 

2.2 Teilnahme, Ablehnung und Ausschluss von Teilnehmern 

Ein Teilnehmer, der trotz vorheriger Warnung wiederholt den Ablauf der Veranstaltung beeinträchtigt, beispielsweise durch Missachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen und Hausordnungen, Belästigung anderer Teilnehmer oder Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), kann von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Im Falle eines Ausschlusses erlischt der Anspruch auf die Teilnahme am Lernkompetenztraining. Wir behalten uns das Recht vor, vor Beginn der Veranstaltung ohne Angabe von Gründen die Teilnahme einer Person abzulehnen. Ansprüche an uns können in diesem Falle nicht geltend gemacht werden.

3. Widerruf, Stornierung, Umbuchung und Wiederholung

Stornierungen und Umbuchungen müssen immer schriftlich erfolgen (E-Mail oder Brief). 

3.1 Widerruf innerhalb von 14 Tagen 

Als Teilnehmer kann man innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung von der Veranstaltung zurücktreten und den Vertrag schriftlich (z. B. per E-Mail, Post oder Widerrufsformular) widerrufen. Zur Wahrung des Widerrufsrechts genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Studybuddies, Tamara Ude, Wedekindstr. 14, 30161 Hannover oder per E-Mail an hey@studybuddies.social. Diese Frist verkürzt sich auf den Tag des Veranstaltungsbeginns, wenn die Veranstaltung innerhalb von 14 Tagen nach der Buchung beginnt. 

3.2 Stornierung, Umbuchung und Wiederholung 

Ein Teilnehmer kann seine Teilnahme an einer Veranstaltung einmalig verschieben und auf eine später startende Veranstaltung umbuchen. Nimmt der Teilnehmer nicht die volle Leistung in Anspruch oder erscheint der Teilnehmer nicht zur Veranstaltung, so besteht kein Rückvergütungsanspruch. 

4. Änderungsvorbehalte oder Absage durch den Veranstalter

Wir behalten uns das Recht vor, inhaltliche Änderungen im Ablauf unserer Veranstaltungen vorzunehmen. Dies umfasst Anpassungen in Bezug auf vermittelte Inhalte, Veranstaltungsort, Art der Durchführung und Auswahl der Trainer, usw. Im Falle von unvorhersehbaren Ereignissen wie höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Brände, Epidemien, Pandemien) oder anderen nicht absehbaren Umständen (z. B. Krankheit oder Unfälle) behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung mit anderen Trainern und/oder an einem anderen Ort durchzuführen. Dies gilt auch im Falle behördlicher Auflagen, wie Infektionsschutzregelungen. Falls aus wichtigem Grund der Termin, der Ort oder der Trainer einer Veranstaltung verschoben werden muss, informieren wir den Teilnehmer umgehend. Der Teilnehmer behält seine Buchung bei oder kann kostenfrei umbuchen. Für etwaige zusätzliche Kosten oder Nachteile, die dem Teilnehmer durch solche Änderungen oder Absagen entstehen, übernehmen wir keine Haftung. 

5. Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. Alle personenbezogenen Informationen werden von uns vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie unserer Datenschutzerklärung verarbeitet, die du während der Buchung akzeptierst. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Beantwortung von Anfragen, die Abwicklung von Verträgen und die technische Administration erfasst. Deine Informationen werden nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder nach deiner ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weitergegeben, die du jederzeit widerrufen kannst. Es erfolgt keine Weitergabe oder Verkauf deiner persönlichen Daten an Dritte. Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über deine gespeicherten Daten, den Verwendungszweck und die Herkunft zu erhalten. Zudem steht dir gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung deiner personenbezogenen Daten zu. 

6. Werbewiderspruchsrecht

Wir erheben persönliche Daten zur Abwicklung der Anfrage bzw. einer Anmeldung. Außerdem informieren wir den Teilnehmer über unsere Produkte und Dienstleistungen. Man kann die Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an hey@studybuddies.social. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. 

7. Verwendung von Personenabbildungen und Audioaufzeichnungen

Bitte beachte, dass während unserer Veranstaltungen Video-, Audio- und Fotoaufnahmen erstellt werden können. Mit deiner Anmeldung erteilst du (sofern du mindestens 16 Jahre alt bist) die Genehmigung zur Erstellung und zur internen sowie gewerblichen Verwendung dieser Aufnahmen. Bei Teilnehmern unter 16 Jahren benötigen wir eine schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Solltest du gegen diese Aufnahmen Einspruch erheben oder Beschränkungen wünschen, bitten wir um schriftliche Mitteilung spätestens 1 Tag vor Beginn der Veranstaltung, damit wir dies berücksichtigen können. Teilnehmer dürfen nur nach ausdrücklicher Zustimmung aller anderen Teilnehmer und des Trainers Video-, Audio- und Fotoaufnahmen erstellen. Selbst erstellte Aufnahmen dürfen keinesfalls die Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer und Trainer verletzen und dürfen nicht gewerblich verwendet werden. Falls wir unseren Teilnehmern Aufzeichnungen zur Verfügung stellen, erwarten wir von ihnen, dass sie die bereitgestellten Inhalte und Zugangsdaten vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben. 

8. Materialien und Urheberrecht

Alle während der Veranstaltungen bereitgestellten Materialien werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen, sei es in gedruckter Form oder digital, sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers bestimmt. Diese Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise an Dritte weitergegeben, öffentlich verbreitet oder gewerblich genutzt werden. Bereitgestellte Zugangsdaten, wie Zugangslinks, Benutzername, Passwort usw., sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und vor dem Zugriff durch Dritte zu sichern. 

9. Haftung

Für seine mitgebrachten Wertsachen oder Gegenstände ist der Teilnehmer selbst verantwortlich, wir übernehmen keine Haftung bei Diebstahl, Verlust oder Beschädigung. 

10. Abweichungen, Unwirksamkeit & Gerichtsstand

Abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden. 

Falls einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein sollten, oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln oder Teile solcher Klauseln und des Vertrages unberührt. Unser Gerichtsstand ist Hannover, und es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

 

Rückruf vereinbaren

Bitte fülle das Formular aus. Anschließend melden wir uns bei dir. Oder schreibe uns einfach bei WhatsApp.

Kontaktinformationen
Womit können wir helfen?
Wann passt dir ein Rückruf am besten?