Lernen lernen in nur zwei Stunden
Du lernst für die Schule, auf Deinem Schreibtisch herrscht das gleiche Chaos, wie in Deinem Kopf, überall liegen Zettel und Du zwingst Dich einfach nur dazu, alles auswendig zu lernen. Dabei weißt Du nicht mal, was in der Prüfung eigentlich drankommt.
Lernen fühlt sich für Dich eher wie Zeitverschwendung an? Dann wird es Zeit, das zu ändern!
Mit Stress und Fehlern umgehen lernen, Motivation und Konzentration steigern, Ziele setzen, Zeit und Aufgaben erfolgreich managen, Selbstzweifel besiegen und die besten Lerntechniken für Dich entdecken – ohne viel Zeitaufwand. Willst Du auch?
Schritt für Schritt das Lernen lernen:
Acht Module, die Dich zum Lernprofi machen

Stressbewältigung
Angst vor Blackouts und Prüfungssituationen? Dann ist dieses Modul für Dich! In der nächsten Klausur kannst Du einen kühlen Kopf bewahren.

Motivation
Raus aus dem Motivationstief, rein ins Lernkompetenztraining! Tausch Antriebslosigkeit und "keine Lust!" gegen neuen Schwung und gute Laune.

Zeit- und Aufgabenmanagement
So wenig Zeit, so viel zu tun! Und jetzt? – Wird es Zeit, das zu ändern. In der nächsten Prüfungsphase hast Du den Plan und managest Dein Aufgaben mit Leichtigkeit.

Fehler
Fehler eingestehen, am liebsten gar keine machen oder gar nicht erst anfangen? Angst vor Fehlern bremst Dich aus und fühlt sich richtig doof an. Raus aus der Fehlerfalle kommst du mit diesem Modul.

Selbstkonzept
"Schaff´ ich das? Ich glaube, ich kann das nicht." Wenn Dein innerer Kritiker Dir pausenlos Selbstzweifel ins Ohr flüstert, solltest Du mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden. Finde Dein Selbstvertrauen – so fällt auch das Lernen leichter.

Lerntechniken
Active recall, spaced repitition, Pareto und Pomodoro – bitte was?! Tausend Möglichkeiten und garantiert auch die richtige für Dich! Schreibst Du unzählige Karteikarten und ellenlange Zusammenfassungen vor jeder Prüfung und der Erfolg bleibt trotzdem aus? Dann bist Du hier richtig.

Konzentration
Laserfocus – hätten wir alle gerne! Woran liegt es, dass Du Dich einfach nicht auf Deine Aufgaben konzentrieren kannst? Und vor allem: wie kannst Du das ändern? In diesem Modul dreht sich alles um Deine Aufmerksamkeit und wie Du sie behältst, wenn Du sie wirklich brauchst.

Ziele
Wer das Ziele kennt, findet auch einen Weg. Oder ist der Weg das Ziel? Wie Du smarte Ziele setzt, die Du auch erreichen kannst und was Ziele mit Deiner Motivation zu tun haben, erfährst Du in diesem Modul.
Lernkompetenztraining – Was ist hier für dich drin?
- Du machst Bestandsaufnahme: Was funktioniert für Dich gut/schlecht?
- Du erkennst Deine Bedürfnisse und gehst sie in einem unserer Module gezielt an
- Die wichtigsten Themen: Zeitmanagement, wirksames und zeitsparendes Lernen, Umgang mit Texten, Stressmanagement, Prüfungsvorbereitung und mehr
- Du lernst neue Methoden und Techniken kennen
- Du setzt persönliche Ziele und entwickelst einen Fahrplan, der Dich zum Ergebnis führt
Das sagen Schüler:innen und Eltern
Mein Sohn steckt mitten in der Abiturvorbereitung. Dank den Studybuddies hat er keine Angst mehr davor, das Abitur nicht zu bestehen. Hier wird nicht nur Stoff vermittelt, sondern Lerntechniken vermittelt und Blockaden im Kopf gelöst. Wir sind sehr froh darüber, uns für Studybuddies entschieden zu haben. Marc Hinz15/11/2023 Mit Tamara und ihrem Team habe ich schon in der Vergangenheit Chemie gepaukt, gelernt und - für mich davor nicht vorstellbar - den Stoff sogar verstanden!! Mit Spaß, viel Geduld und der Fähigkeit, Dinge verständlich zu erklären, habe ich hier bei und mit Tamara mein Lernen optimiert. Ich bleibe dabei!!:-) danke!! Ella Rathgen27/10/2023 Ich habe aufgrund von Problemen mit dem Finden der richtigen Lernmethode die "Studybuddies" aufgesucht. Hier habe ich professionelle und strukturierte Hilfe erhalten, die mich auf einen guten Weg gebracht hat. In meinem Semester nach dieser Hilfe, habe ich meine Noten um dutzende Prozent verbessern können, da nun ein effektives Lernen kein Problem mehr ist. Ich würde "Studybuddies" jedem empfehlen, der mehr aus seinem Lernen holen möchte Jarne Stipka26/10/2023
Das Ziel ist, in kurzer Zeit Deine Lernkompetenz zu steigern – Dir das Schulleben also etwas leichter zu machen. Je nachdem, welcher Bereich Dich am meisten herausfordert, bekommst Du in nur zwei Stunden Lösungsansätze und Methoden, mit denen das Lernen besser klappt und auch mehr Spaß macht.
Das Lernkompetenztraining gliedert sich in die Module Stressbewältigung, Motivation, Zeit- und Aufgabenmanagement, Fehler, Selbstkonzept, Lerntechniken, Konzentration und Ziele. Kurz: Wir wollen Dir alles rund ums Thema „Lernen lernen“ vermitteln, was Du für eine erfolgreiche und entspanntere Schulzeit brauchst. Im Lernkompetenztraining ist Platz für Übungen, Erfahrungsberichte und Austausch in der Kleingruppe, damit du am Ende genau weißt, wie Du Deinen Lernalltag selbstbestimmt gestalten kannst.
Unser Lernkompetenztraining richtet sich speziell an Schüler:innen ab 14 Jahren, also von der 8. Klasse bis zum Schulabschluss.
Hast Du ein Motivationstief oder weißt nicht, wie Du Dich auf Deine Prüfungen vorbereiten sollst? Dann ist das Lernkompetenztraining genau richtig für Dich.
Unsere Module haben eine Länge von jeweils 2 Stunden, also 120 Minuten. Dazu kommt eine Pause von 10 Minuten. In nur zwei Stunden beschäftigst Du Dich intensiv mit einem Thema und nimmst viele neue Ideen und Lösungsansätze mit nach Hause, die Dir dabei helfen werden, Deinen Lernalltag in Zukunft entspannter zu gestalten.
Unsere Module sind für max. 5 Personen konzipiert, damit Du Dich viel einbringen und auch persönlich etwas mitnehmen kannst. Hast Du Lust, mit Deinen Freund:innen zu lernen? Dann bring sie einfach mit und spare dadurch auch noch Geld!
Generell kannst Du die Module auch für Dich allein buchen – das Lernkompetenztraining lebt aber vom Austausch mit andern und unterschiedlichen Perspektiven, die dabei zusammenkommen. Für den Fall, dass wir eine Gruppe zusammenstellen, achten wir darauf, dass sie auch homogen ist. Wenn Du dieses Jahr Dein Abi schreibst, wirst Du also nicht mit einer Neuntklässlerin in einer Gruppe sein.
Den Termin für Dein Lernkompetenztraining legen wir gemeinsam fest. Alle Module finden bei uns im GundWERK (Wedekindstr. 14, 30161 Hannover) statt, können nach Absprache aber auch online durchgeführt werden. Zeitlicher Umfang je Modul: 2 Stunden.
Als Schülerinnen haben wir unsere eigenen Erfahrungen mit dem Lernen gemacht und es hat uns nie so richtig losgelassen! Tamara hat als Lehramtsstudentin für Biologie und Chemie erfahren, wie wenig man sich als angehende Lehrerin im Studium mit dem Lernen beschäftigt – erschreckend! Daraus ist die Motivation gewachsen, sich dieses Wissen selbst anzueignen. Anstatt ihren Beruf als Lehrerin an einer Regelschule anzutreten, hat sie Schüler:innen lieber als Nachhilfelehrerin beim Lernen unterstützt – und später auch als zertifizierter Lerncoach. So wie Tamara, finden viele Lehramtstudent:innen* ihren Weg zu uns. In unserem Team finden sich aber auch Psychologie-Student:innen* und eine Systemische Beraterin. Wir sind alle Fans vom „lebenslangen Lernen“ und lernen viel von- und miteinander. Das Wissen und die Erfahrung, die wir inzwischen haben, hätten wir gern schon als Schüler:innen gehabt. Davon kannst Du heute profitieren!
*Unsere Student:innen haben einen Bachelor of Arts/Science/Education und studieren im Master.
Hast Du Fragen? Melde Dich gern oder vereinbare einen Rückruf
Deine Meinung zählt!
Wir wollen unser Lernompetenztraining kontinuierlich verbessern! Erzähl uns, welche Schwierigkeiten Du beim Lernen hast, welche Inhalte Du Dir wünscht und auf welche Fragen Du eine Antwort bekommen möchtest. Scanne einfach diesen QR-Code oder nimm direkt vom Handy aus an der Umfrage teil.
