Lernen lernen in nur zwei Stunden – kostenlos.

Mit Stress und Fehlern umgehen lernen, Motivation und Konzentration steigern, Ziele setzen, Zeit und Aufgaben erfolgreich managen, Selbstzweifel besiegen und die besten Lerntechniken für Dich entdecken. Willst Du auch? 

Alles was Du dafür tun musst: Sag uns ganz genau, wo der Schuh drückt. Nimm bis zum 31.01.2024 an unserer Umfrage zum Thema Schul- und Lernprobleme und am Gewinnspiel teil und mit etwas Glück setzt Du Deine guten Vorsätze für das neue Schulhalbjahr schon im Februar um.

Schritt für Schritt das Lernen lernen:
Acht Module, die Dich zum Lernprofi machen

Junge sieht gestresst auf seine Unterlagen und hält sich die Hand am Kopf

Stressbewältigung

Angst vor Blackouts und Prüfungssituationen? Dann ist dieses Modul für Dich! In der nächsten Klausur kannst Du einen kühlen Kopf bewahren. Interesse an einem kostenloses Lernkompetenztraining zum Thema "Stressbewältigung"? Dann nimm an unserer Umfrage und am Gewinnspiel teil. Viel Glück!

Mädchen schläft auf einem Schreibtisch

Motivation

Raus aus dem Motivationstief, rein ins Lernkompetenztraining! Tausch Antriebslosigkeit und "keine Lust!" gegen neuen Schwung und gute Laune. Nimm an unserer Umfrage teil und wähle "Motivation" für Deine Chance auf ein kostenloses Lernkompetenztraining.

Ein Wecker und viele Lernunterlagen

Zeit- und Aufgabenmanagement

So wenig Zeit, so viel zu tun! Und jetzt? – Wird es Zeit, das zu ändern. In der nächsten Prüfungsphase hast Du den Plan und managest Dein Aufgaben mit Leichtigkeit. Nimm an der Umfrage und an unserem Gewinnspiel teil und wähle "Zeit- und Aufgabenmanagement".

Mädchen kratzt sich am Kopf mit schlechten Gewissen

Fehler

Fehler eingestehen, am liebsten gar keine machen oder gar nicht erst anfangen? Angst vor Fehlern bremst Dich aus und fühlt sich richtig doof an. Raus aus der Fehlerfalle kommst du mit diesem Modul. Verpass nicht Deine Chance auf ein kostenloses Lernkompetenztraining und nimm an unserer Umfrage teil (Thema "Fehler").

Mädchen brütet über einem Buch

Selbstkonzept

"Schaff´ ich das? Ich glaube, ich kann das nicht." Wenn Dein innerer Kritiker Dir pausenlos Selbstzweifel ins Ohr flüstert, solltest Du mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden. Finde Dein Selbstvertrauen – so fällt auch das Lernen leichter. Nimm dafür an unserer Umfrage teil und gewinne mit etwas Glück ein kostenloses Lernkompetenztraining.

Notizblock mit Händen einer Frau

Lerntechniken

Active recall, spaced repitition, Pareto und Pomodoro – bitte was?! Tausend Möglichkeiten und garantiert auch die richtige für Dich! Schreibst Du unzählige Karteikarten und ellenlange Zusammenfassungen vor jeder Prüfung und der Erfolg bleibt trotzdem aus? Dann bist Du hier richtig.

Mädchen schaut durch eine Lupe

Konzentration

Laserfocus – hätten wir alle gerne! Woran liegt es, dass Du Dich einfach nicht auf Deine Aufgaben konzentrieren kannst? Und vor allem: wie kannst Du das ändern? In diesem Modul dreht sich alles um Deine Aufmerksamkeit und wie Du sie behältst, wenn Du sie wirklich brauchst. Wähle dafür das Thema "Konzentration" bei unserer Umfrage und nutze Deine Chance auf ein kostenloses Lernkompetenztraining.

Ein Mädchen, dass total entspannt und freudig die Arme in die Luft streckt

Ziele

Wer das Ziele kennt, findet auch einen Weg. Oder ist der Weg das Ziel? Wie Du smarte Ziele setzt, die Du auch erreichen kannst und was Ziele mit Deiner Motivation zu tun haben, erfährst Du in diesem Modul. Nimm dafür an unserer Umfrage teil und gewinne mit etwas Glück ein Lernkompetenztraining im Wert von 119,80€. Dein Thema: "Ziele".

Scanne diesen QR-Code oder nimm direkt vom Handy aus an der Umfrage teil.

Roadmap: Unser Projekt "Lernkompetenz"

bis 31.01.2024
Projektphase I
Die Umfrage: Deine Chance auf ein kostenloses Lernkompetenztraining im Wert von 119,80€
Möchtest Du mit uns arbeiten?

Was läuft gut in der Schule und wo gibt es Probleme? Auf welche Fragen suchst Du eine Antwort? Sag es uns! Wir wollen alles über Deine Erfahrungen mit der Schule und dem Lernen wissen und erstellen auf der Basis Deiner Antworten in maßgeschneidertes Lernkompetenztraining, das Deine Probleme lösen soll.
Nimm an unserer Umfrage teil und gewinne mit etwas Glück die Teilnahme an unserem Lernkompetenztraining!

bis 31.01.2024
Projektphase II
Konzeption: Wir gestalten Lernworkshops für Dich

Wir werten Deine Antworten aus und konzipieren ein Lernkompetenztraining aus 8 Modulen, die genau da ansetzen, wo Du nicht mehr weiter weißt. Stressbewältigung, Motivation, Zeit- und Aufgabenmanagement, Fehler, Selbstzweifel, Zielsetzung, Lernmethoden und  Konzentration – schon bald kein Problem mehr für Dich.

Februar 2024
Projektphase III
Die Module: Erster Durchlauf - sei dabei!

Unter allen Teilnehmenden der Umfrage wählen wir pro Modul 2 x 5 Schüler:innen aus, die die einmalige Chance haben, unser Lernkompetenztraining kostenlos zu testen. Im Februar 2024 geht unser Lernkompetenztraining in die erste Runde! Zeitlicher Umfang pro Modul: 2 Stunden. Willst Du auch dabei sein? Dann nimm bis zum 31.01.2024 an unserer Umfrage teil und beantworte die Fragen zu den Modulen, die Dich am meisten interessieren. Wir wünschen Dir viel Glück!

bis 25.03.2024
Projektphase IV
Evaluation: Deine Meinung zählt!

Sag uns Deine Meinung, damit wir unser Lernkompetenztraining noch besser machen können! Als Teilnehmende:r unserer Module bewertest Du, wie gut wir unsere Sache machen – damit Du und künftige Teilnehmende echte Erkenntnisse aus unserem Lernkompetenztraining mitnehmen könnt. Sei dabei! Mit Deiner Unterstützung wird unser Programm ein Erfolg und kann für uns alle etwas bewegen! Wir sagen schonmal danke.

Werde Teil des Projekts

Das Ziel ist, in kurzer Zeit Deine Lernkompetenz zu steigern – Dir das Schulleben also etwas leichter zu machen. Je nachdem, welcher Bereich Dich am meisten herausfordert, bekommst Du in nur zwei Stunden Lösungsansätze und Methoden, mit denen das Lernen besser klappt und auch mehr Spaß macht.

Das Lernkompetenztraining gliedert sich in die Module Stressbewältigung, Motivation, Zeit- und Aufgabenmanagement, Fehler, Selbstkonzept, Lerntechniken, Konzentration und Ziele. Kurz: Wir wollen Dir alles rund ums Thema „Lernen lernen“ vermitteln, was Du für eine erfolgreiche und entspanntere Schulzeit brauchst. Im Lernkompetenztraining ist Platz für Übungen, Erfahrungsberichte und Austausch in der Kleingruppe, damit du am Ende genau weißt, wie Du Deinen Lernalltag selbstbestimmt gestalten kannst.

Unser Lernkompetenztraining richtet sich speziell an Schüler:innen ab 14 Jahren, also von der 8. Klasse bis zum Schulabschluss.
Hast Du ein Motivationstief oder weißt nicht, wie Du Dich auf Deine Prüfungen vorbereiten sollst? Dann ist das Lernkompetenztraining genau richtig für Dich.

Unsere Module haben eine Länge von jeweils 2 Stunden, also 120 Minuten. Dazu kommt eine Pause von 10 Minuten. In nur zwei Stunden beschäftigst Du Dich intensiv mit einem Thema und nimmst viele neue Ideen und Lösungsansätze mit nach Hause, die Dir dabei helfen werden, Deinen Lernalltag in Zukunft entspannter zu gestalten.

Bei unserem Lernkompetenztraining handelt es sich um ein Pilotprojekt. Das heißt, wir erstellen die einzelnen Module ganz neu und möchten im Testdurchlauf erfahren, wie die Inhalte bei Dir ankommen – Deine einmalige Chance auf eine kostenlose Teilnahme!

Unser Projekt wird medial begleitet; wir machen also das ein oder andere Foto oder Video. Um beim Gewinnspiel berücksichtigt zu werden, brauchen wir daher Dein Einverständnis (bzw. das Deiner Eltern) für Foto- und Videoaufnahmen, die ggf. Dich zeigen. Den Gewinner:innen schicken wir das Formular mit der Benachrichtigung zu.

Wir wollen unsere Module perfekt auf die Bedürfnisse der Schüler:innen zuschneiden! Damit wir wissen, was wir optimieren können, ist nach dem ersten Durchlauf Dein Feedback gefragt. Besonders freuen würden wir uns über eine Bewertung von Dir, damit andere von unserem Lernkompetenztraining erfahren.

Alle Module finden im Februar 2024 erstmalig im GundWERK  (Wedekindstr. 14, 30161 Hannover) statt. Die genauen Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Die richten sich natürlich nach euch. Zeitlicher Umfang je Modul: 2 Stunden.

Nein. Aber Du hast die einmalige Chance, kostenlos beim ersten Durchlauf dabei zu sein! Unsere Köpfe arbeiten schon auf Hochtouren und wir können es kaum erwarten, all unsere Ideen und Erfahrungen in Modulform zu gießen und mit Dir zu teilen. Damit unser Lernkompetenztraining auch optimal zu Deinen Wünschen und Problemen passt, haben wir eine Umfrage gestartet. Mach mit! Mit etwas Glück gewinnst Du die Teilnahme an einem Modul im Wert von 119,80€ und gehst nach nur zwei Stunden mit Erkenntnissen, Erfahrungen und Ideen nach Hause, die Du direkt in die Tat umsetzen kannst. Die Umfrage läuft noch bis zum 31.01.2024. Die Gewinner:innen werden bis zum 04.02.2024 benachrichtigt. Wir wünschen Dir viel Glück!

Auf jeden Fall! Unser Pilotprojekt ist mit der Evaluation Mitte März abgeschlossen. Die Ergebnisse präsentieren wir unseren Förderern, dem kreHtiv Netzwerk Hannover und der Region Hannover.

Ab April 2024 kannst Du unsere Module jederzeit für 59,90€/Stunde buchen. Kleiner Tipp: In einer Kleingruppe (max. 5 Personen) mit Deinen Freund:innen spart jede:r Teilnehmer:in pro Person und Stunde 2,50€.

Ganz einfach: Nimm bis zum 31.01.2024 an unserer Umfrage teil und beantworte die Fragen zu dem Thema, das Dich am meisten interessiert, z.B. Stressbewältigung. Wenn Du den Teilnahmebedingungen zustimmst, hast Du die Chance, ein Lernkompetenztraining (ein Modul, z.B. Stressbewältigung) im Wert von 119,80€ zu gewinnen. Die Gewinner:innen benachrichtigen wir bis zum 04.02.2024.

Nachhaltiges Lernen für alle: Die Vision hinter dem Projekt

Mission Bildungsgerechtigkeit

„TU DU´s“! – 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung hat die UN im Rahmen der Agenda 2030 beschlossen und ruft in ihrer Kampagne zum Mitmachen auf. Denn die Gesellschaft, in der wir leben möchten, mitzugestalten, ist unsere gemeinsame Verantwortung. „Klimawandel, Armut und Hunger, Flucht und Migration sind Themen, die uns alle etwas angehen“ (Quelle: 17ziele.de).

Nachhaltigkeit und Unternehmertum? Das passt wunderbar zusammen und wird von der Region Hannover sogar gefördert. Mit dem SOZIOVATION-Fond für sozial-ökologische Innovationen (www.soziovation.de) fördert das kreHtiv-Netzwerk sozial-innovative Geschäftsmodelle und Projekte – dazu gehört auch unser Lernkompetenztraining

Unsere Vision: Mehr Bildungsgerechtigkeit! Wir machen uns für die Ziele #4 Hochwertige Bildung und #10 Weniger Ungleichheiten stark. Was heißt das konkret und was hast Du davon? 

weniger ungleichheiten nachhaltiges Ziel 10
hochwertige Bildung nachhaltiges Ziel 4

Nachhaltige Ziele für nachhaltiges Lernen

Studybuddies möchte sich in Zukunft mit einem gemeinnützigen Unternehmen dafür einsetzten, dass Du die besten Voraussetzungen hast, um Deine Schulzeit positiv zu erleben und erfolgreich zu lernen – unabhängig davon, wie viel Geld Deine Eltern verdienen.

Öffentliche Förderpakete, wie Bildung und Teilhabe (BuT), sollen benachteiligte Jugendliche unterstützen, beschränken sich aber auf fachliche Förderung (Nachhilfe). Für die Prüfungsvorbereitung mag das hilfreich sein – mit jedem neuen Thema, das Du in der Schule behandelst, brauchst Du aber gegebenenfalls weitere Nachhilfestunden. 

Mit unserem Lernkompetenztraining möchten wir das ändern! Das Ziel: Wenige Stunden investieren, um langfristig besser zu lernen – unabhängig von Nachhilfe & Co.

In den nächsten Wochen arbeiten wir auf Hochtouren, um diese Idee zu verwirklichen. Sei dabei und leiste mit Deinem Feedback einen wertvollen Beitrag zu unserer Mission. Nimm an unserer Umfrage teil und gewinne mit etwas Glück ein Lernkompetenztraining im Wert von 119,80€!

Rückruf vereinbaren

Bitte fülle das Formular aus. Anschließend melden wir uns bei dir. Oder schreibe uns einfach bei WhatsApp.

Kontaktinformationen
Womit können wir helfen?
Wann passt dir ein Rückruf am besten?